Kunst am Meer

Veranstaltungen


15. September 2023 um 18:30 Uhr

Papiertheater von Ulrike Richter

Heinrich Heine
Atta Troll
„Ein Sommernachtstraum“
Papiertheater mit Liedern zur Hakenharfe


23. September 2022 ab 18:30 Uhr

Papiertheater von Ulrike Richter

Johann Wolfgang von Goethe
„Der neue Paris“
Papiertheater mit Liedern zur Hakenharfe

Im Salon der Goethezeit vergnügte man sich gern mit eigener musischer Darbietung: Papiertheater, Vorlesen und Musizieren. In „Dichtung und Wahrheit“ beschreibt Goethe solche Vergnügungen seiner Jugend. Auch das vielschichtige und scheinbar leichtfüßige Märchen vom „Neuen Paris“ ist in die Jugenderinnerungen eingewoben.
Der junge „Paris“ erhält vom Götterboten drei Äpfel, die sich sogleich in schöne Damen verwandeln, welche ihn später in einem poetischen Garten empfangen.
Ulrike Richter liest das Märchen und zeigt Szenerien im Papiertheater mit Werken von Goethes Leipziger Zeichenlehrer Adam Friedrich Oeser und Scherenschnitten Luise Duttenhofers. Goethe-Lieder zur Hakenharfe nach Vertonungen von Corona Schröter, Johann Friedrich Reichardt, Carl Friedrich Zelter u.a. vervollkommen die Faszination eines ungewöhnlichen Salonerlebnisses.

Bühne, Lesung, Gesang zur Hakenharfe: Ulrike Richter

Eintritt frei!
Um eine Spende wird gebeten!

Papiertheater von Ulrike Richter

Freitag, 8. Juli von 18 bis 20 Uhr

Ausstellungsempfang

SOLVEIG K. BOLDUAN
Materialdruck und Skulptur

Die Künstlerin wird anwesend sein!

 

Ausstellung: 3. Juni bis 31. Juli 2022


Samstag, 11. September um 17 Uhr

Vernissage

BLATTGOLD
Malerei von Barbara Burck

Ausstellung (Pavillon) bis 12.10.2021
Manfred Fuchs (Malerei)
Solveig K. Bolduan (Skulptur)

Ausstellung (Pavillon) 15.10.2021 bis 5.1.2022
Marina Apud-Schneider (Malerei)

Wir bitten um Einhaltung der Abstandsregeln und erinnern an die Maskenpflicht.

 

Ausstellung: 11. September bis 28. November 2021


Samstag, 31. Juli 2021 um 19 Uhr

Vernissage

Andreas Homberg
Malerei

Laudatio: KATJA LANGE-MÜLLER

Ausstellung (Pavillon) bis 10. 8. Caro Stark (Malerei)

Wir bitten um Einhaltung der Abstandsregeln und erinnern an die Maskenpflicht.

 

Ausstellung: 31. Juli bis 7. September 2021


Samstag, 03. Oktober 2020 um 16 Uhr

Vernissage

Sibylle Leifer
MALEREI – BAUELEMENTE – TONPLATTEN

Einführung Robert Wolf

Im Innenhof Skulpturen von Daniel Graf

Wir bitten um Einhaltung der Abstandsregeln und erinnern an die Maskenpflicht.

 

Ausstellung: 03. Oktober bis 21. November 2020


Samstag, 5. Oktober 2019 um 15:30 Uhr

Vernissage

Alo Altripp

Ein Maler der neuen Sachlichkeit

Malerei und Grafik – ein Lebenswerk

Einführung: Prof. Dr. Helen Koriath
Musik: Tobias Altripp (Piano)

 

Ausstellung: 5. Oktober bis 16. November 2019


14. September 2019, 19 Uhr

Jazz-Konzert JAM HB

Die Band JAM HB ist ein Kollektiv aus Musikern, die einst in Vorpommern aufwuchsen, dann aber in andere Regionen zogen, um ihren musikalischen Horizont zu erweitern und in größeren Szenen agieren zu können. In unregelmäßigen Zeitabständen treffen sie in Vorpommern wieder aufeinander um Konzerte zu geben und den Jazz auf großstädtischem Niveau in ihrer Heimat zu zelebrieren.

Mareille Merck (Gitarre), Tobias Altripp (Piano), Sebastian Braun (Kontrabass), Johann Gotschling (Schlagzeug)

Das Konzert findet im Innenhof des Refugiums statt. Bestuhlung ist vorhanden.

Für das leibliches Wohl ist gesorgt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, um eine Spende wird gebeten.


3. August 2019, 19:30 Uhr

Jazz-Konzert EXPEDITION QUÄCK

Das Quintett EXPEDITION QUÄCK bestehend aus Jazzmusikern aus Basel, Mainz, Mannheim, Köln und Hannover, nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die stimmungsvolle Welt der aktuellen Jazzmusik und zeigt anhand der Stücke des Bandleiters und Pianisten Tobias Altripp die Vielseitigkeit der Jazzmusik von heute auf.

Gabriel Rosenbach (Trompete), Florian Fries (Saxophon), Tobias Altripp (Piano), Henriette Thorun (Kontrabass), Daniel Besthorn (Schlagzeug)

Das Konzert findet im Innenhof des Refugiums statt. Bestuhlung ist vorhanden.

Für das leibliches Wohl ist gesorgt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, um eine Spende wird gebeten.


Samstag, den 29. Juni 2019, 19 Uhr

Vernissage

SCHWINGUNGEN
Malerei von Barbara Burck

Einführung: Michaela Schubert

Die Künstlerin wird anwesend sein.

 

Ausstellung: 29. Juni - 22. September 2019